Bourbon Vanilleschoten – Madagaskar | Centralsun front
Vanilleschoten Bourbon – Madagaskar Preisspanne: 3.00$ bis 13.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Back to products
Bio Camu Camu Pulver | Centralsun front
Bio Camu Camu Pulver Preisspanne: 6.00$ bis 16.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Pompona Vanilleschoten – Madagaskar

Preisspanne: 6.00$ bis 14.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind eine seltene und aromatische Vanillesorte, die sich durch ihre Größe und besonders reichhaltige, süße Duftnote auszeichnet. Bekannt als die „Riesen der Vanillewelt“, sind Pompona-Schoten dicker und fleischiger als klassische Bourbon-Schoten. Verpackt in einem eleganten Glas – erhältlich im Set mit 1 oder 3 Schoten. Durchschnittliches Schotengewicht: 9–11 g.

Warum unsere Pompona-Vanille wählen?

  • Herkunft: Madagaskar

  • Seltene Pompona-Sorte – intensiv süßes Aroma

  • Größer und fleischiger als herkömmliche Vanilleschoten

  • Glasbehälter bewahrt Frische und Aroma

  • Ideal für süße und herzhafte Gerichte

  • 100 % natürlich und handgeerntet

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Artikelnummer: n. v.
Beschreibung

Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar – eine seltene, natürliche Delikatesse

Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar gehören zu den seltensten und außergewöhnlichsten Vanillesorten der Welt. Sie werden für ihr bemerkenswert reiches Aroma und ihr seidiges Geschmacksprofil geschätzt. Es handelt sich um ein echtes Gourmet-Produkt, das jedem Gericht eine luxuriöse und unvergessliche Note verleiht.
Pompona-Vanille zeichnet sich durch ihre großen, fleischigen Schoten, den hohen natürlichen Vanillingehalt und die weiche Textur aus – gleichzeitig kraftvoll und zart, genau wie die Natur, aus der sie stammt.

Madagaskar ist die Vanillehauptstadt der Welt. Das tropische Klima, der fruchtbare Boden und traditionelle Anbaumethoden schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum der Pompona-Vanille. Durch ihre langsame Reifung entwickelt diese Sorte ihren charakteristischen warmen, vollmundigen und karamellartigen Geschmack, den andere Vanillesorten nicht erreichen.

Verwendungsmöglichkeiten

Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind äußerst vielseitig und eignen sich perfekt sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe:

  • Samen in Kuchen, Kekse, Cremes, Puddings oder Eis einarbeiten

  • Natürlichen Vanillezucker herstellen – die gebrauchte Schote einige Tage in Zucker ziehen lassen

  • Aromatischen Sirup oder Extrakt herstellen – die Schote in Alkohol oder pflanzlicher Milch einlegen

  • Eine exotische Note in herzhaften Gerichten – z. B. Kokossaucen, Fisch oder Garnelen

  • Kaffee, Kakao, Matcha oder pflanzliche Drinks mit natürlicher Vanille verfeinern

  • Als natürlicher Duft in Kosmetik oder Kerzen – Pompona-Vanille wirkt warm und beruhigend

Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen Pompona-Vanille zu einem wertvollen Küchenbegleiter, der Kreativität und Abwechslung in den Alltag bringt.

Einzigartige Textur und Aroma

Pompona-Schoten sind deutlich größer und dicker als herkömmliche Bourbon-Vanilleschoten. Das durchschnittliche Gewicht einer Schote liegt bei etwa 9–11 g. Ihre elastische, leicht ölige Oberfläche lässt auf einen hohen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt und reichlich Vanillin schließen.
Das macht sie zu einem echten Qualitätsmerkmal – eine einzige Schote kann ein ganzes Dessert oder eine große Menge Teig aromatisieren.

Im Aroma ist Pompona-Vanille süß, cremig und leicht karamellisiert, mit Noten von frischer Sahne, Honig und tropischen Früchten. Ihr Geschmack bleibt auch nach dem Erhitzen oder Backen erhalten, weshalb Pompona-Vanille häufig in professionellen Konditoreien und Restaurantküchen verwendet wird. Es ist eine Vanille, die sich nicht hinter anderen Geschmäckern versteckt, sondern sie harmonisch ergänzt.

Natürliche Qualität und Handarbeit

Alle Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar werden von Hand geerntet und sorgfältig sortiert, um nur die besten Schoten auszuwählen. Sie enthalten keine künstlichen Aromen, Chemikalien oder Konservierungsstoffe – reine, natürliche Vanille in ihrer authentischen Form.

Die Schoten werden in einem hochwertigen Glasbehälter verpackt, der ihre Feuchtigkeit und ihr Aroma bewahrt und sie vor dem Austrocknen schützt. Das Glas ist auch optisch ansprechend – ideal als Geschenk oder dekoratives Element in der Küche.
Erhältlich im Set mit 1 oder 3 Schoten – je nach Bedarf.

Diese Kombination aus Präsentation und Qualität macht Pompona-Vanille zur perfekten Wahl für alle, die authentische Aromen schätzen, sowie für professionelle Köche, die Inspiration in der Natur suchen.

Anwendung der Pompona-Vanille

Die Verwendung ist einfach und das Ergebnis immer raffiniert:

  1. Die Schote der Länge nach aufschneiden.

  2. Die schwarzen Samen mit einem kleinen Messer herauskratzen – der aromatischste Teil.

  3. Samen direkt in das Gericht, Getränk oder den Teig geben.

  4. Die leere Schote nicht wegwerfen – sie eignet sich ideal zum Aromatisieren von Zucker, Sirup, Tee oder Milch.

Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind mehr als nur eine Zutat – sie sind ein Erlebnis, das Tradition, Handarbeit und die Kraft der Natur vereint.