Vanilleschoten
Vanilleschoten Centralsun front
Vanilleschoten 4.0017.00 SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Back to products
Bio-Honig
Bio-Honig raw Centralsun big front
Bio-Honig 4.507.50 SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Pau D’Arco Extrakt Kapseln 500 mg – 120 Stk

19.00 SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Pau D’Arco ist eine traditionelle Heilpflanze aus dem Amazonas, bekannt für ihre antibakteriellen, pilzhemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie wird in der Pflanzenheilkunde zur Unterstützung des Immunsystems und zur Förderung des inneren Gleichgewichts eingesetzt.

• Enthält sowohl Rindenpulver als auch 10:1-Extrakt
• Geeignet zur Entgiftung und natürlichen Regulation
• 100 % pflanzlich – auch für Veganer geeignet
• Frei von künstlichen Zusatzstoffen und Füllmitteln
• Ideal als Kur oder zur täglichen Unterstützung

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Beschreibung

Finde dein inneres Gleichgewicht mit Pau D’Arco – einem kraftvollen Pflanzenextrakt aus dem Amazonas-Regenwald. Die Kapseln von Centralsun enthalten sowohl Pulver als auch einen konzentrierten Extrakt (10:1) aus der inneren Rinde des Pau D’Arco-Baums – dem wertvollsten Teil der Pflanze. Ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für alle, die ihr Immunsystem, die Verdauung und das innere Gleichgewicht auf sanfte Weise unterstützen möchten.

Was ist Pau D’Arco?

Pau D’Arco (Tabebuia impetiginosa) stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas, insbesondere aus Brasilien und Peru. In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird die Rinde seit Jahrhunderten geschätzt – vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte, zur inneren Reinigung und zur Entzündungshemmung.

Besonders die innere Rindenschicht enthält wertvolle bioaktive Verbindungen wie Lapachol und Beta-Lapachon, die für ihre antibakteriellen, pilzhemmenden und antiviralen Eigenschaften bekannt sind.


Natürliche und gezielte Unterstützung

1. Antibakterielle Wirkung
Pau D’Arco enthält natürliche Stoffe, die das Wachstum bestimmter Bakterienstämme hemmen können. Traditionell wird es bei Verdauungsbeschwerden, Hautreizungen und anderen bakterienbedingten Ungleichgewichten verwendet.

2. Pilzhemmende Eigenschaften
Besonders bekannt für seine Wirkung gegen Candida und andere Pilzinfektionen. Viele verwenden Pau D’Arco zur Unterstützung des mikrobiellen Gleichgewichts im Körper.

3. Antivirales Potenzial
Laborstudien deuten darauf hin, dass Pau D’Arco die Verbreitung bestimmter Viren hemmen kann. Es handelt sich zwar nicht um ein Arzneimittel, doch viele sehen darin eine natürliche Ergänzung zur Stärkung des Immunsystems.

4. Entzündungshemmende Unterstützung
Kann helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren – ein möglicher Auslöser vieler moderner Gesundheitsprobleme.

5. Immunstärkend
Regelmäßige Einnahme kann das körpereigene Abwehrsystem stärken – besonders in Zeiten von Stress, Jahreszeitenwechsel oder erhöhter Belastung.


Anwendungstipps

  • Kann mit Probiotika kombiniert werden, um die Darmflora zu unterstützen

  • Nicht gleichzeitig mit blutverdünnenden Medikamenten einnehmen

  • Empfehlenswert als 6–8-wöchige Kur mit anschließender Pause

  • Ideal für Frühjahr- und Herbstreinigungen


Für wen ist Pau D’Arco geeignet?

Diese Kapseln sind ideal für alle, die:

  • natürliche Unterstützung für ihr Immunsystem suchen

  • ein besseres Gleichgewicht im Verdauungstrakt und Mikrobiom wünschen

  • unter Müdigkeit oder Energiemangel leiden

  • den Körper auf natürliche Weise reinigen und regulieren möchten

Geeignet sowohl für gezielte Kuren als auch für die tägliche Anwendung.


Anwendung

Dosierung:
2 Kapseln täglich mit Wasser, vorzugsweise zu den Mahlzeiten.

Tagesdosis enthält:

  • 700 mg Pulver aus der inneren Rinde von Pau D’Arco

  • 300 mg Pau D’Arco-Extrakt (10:1)

Zutaten:
Pulver aus der inneren Rinde von Tabebuia impetiginosa, Extrakt (10:1), pflanzliche Kapselhülle (Cellulose)


Wichtige Hinweise

Dies ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder einen gesunden Lebensstil. Bei Schwangerschaft, Stillzeit, Einnahme von Medikamenten oder bestehenden Gesundheitsproblemen vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei Nebenwirkungen sofort absetzen und ärztlichen Rat einholen. Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.