Pompona-Vanilleschoten 100 g – Madagaskar
50.00$ Ursprünglicher Preis war: 50.00$40.00$Aktueller Preis ist: 40.00$. SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind eine seltene und außergewöhnlich aromatische Vanillesorte, deren große, fleischige und feuchte Schoten ein tiefes, süßes und warmes Aroma bieten. Ideal für luxuriöse Verwendung in süßen und herzhaften Gerichten.
Warum unsere Pompona-Vanilleschoten wählen?
-
Herkunft aus Madagaskar
-
Seltene Art Vanilla pompona
-
Vollmundiges, süßes und leicht rauchiges Aroma
-
Gewicht 9–11 g pro Schote
-
100 % natürlich und handgeerntet
-
Geeignet für Desserts, Getränke und Saucen
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
![]()
Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days
![]()
Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days
Pompona-Vanilleschoten – ein seltener und außergewöhnlich aromatischer natürlicher Gewürzschatz aus Madagaskar
Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind eine echte Delikatesse, die weltweit wegen ihres einzigartigen Aromas, ihrer außergewöhnlichen Größe und ihres tiefen Geschmacks geschätzt wird. Diese seltene Vanilleart ist bekannt für ihre üppigen, fleischigen und ölig wirkenden Schoten mit einer vollmundigen, warmen und sanft süßen Duftnote – wie eine tropische Mischung aus Karamell, Blütenhonig und wilden Waldgewürzen.
Pompona (Vanilla pompona) gehört zu den aromatischsten Arten der Vanillefamilie. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Bourbon-Vanille sind Pompona-Schoten größer und dicker und bewahren ihre Feuchtigkeit und ihr Aroma länger. Sie werden in Madagaskars feuchtem tropischem Klima von Hand geerntet, wo das ideale Gleichgewicht aus Sonne und Regen perfekte Bedingungen für den Anbau dieses seltenen Gewürzes schafft.
Herkunft und Handwerkskunst
Madagaskar ist seit Jahrhunderten führend auf dem Weltmarkt für Vanille. Die Pompona-Sorte ist dort eine der seltensten und erfordert besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Die Schoten werden von Hand geerntet, wenn sie genau den richtigen Reifegrad erreicht haben – dann, wenn Aroma und Geschmack am intensivsten sind. Nach der Ernte durchläuft jede Schote einen traditionellen Trocknungsprozess von mehreren Monaten, in dessen Verlauf sich das für Pompona typische tiefe und vielschichtige Aroma entwickelt.
Das Ergebnis sind große, ölige und elastische Schoten mit einem durchschnittlichen Gewicht von 9–11 Gramm – deutlich mehr als bei gewöhnlichen Bourbon-Vanilleschoten.
Aroma- und Geschmacksprofil
Pompona-Vanille ist intensiv und reichhaltig, dabei aber außergewöhnlich weich. Ihr Aroma lässt sich als süß, cremig und leicht rauchig beschreiben, mit spürbaren blumigen und karamelligen Noten im Hintergrund. Im Geschmack ist sie tief und voll – ideal, um sowohl süße als auch herzhafte Gerichte zu verfeinern.
Im Gegensatz zu anderen Vanillearten ist das Aroma der Pompona-Vanille lang anhaltend und wird sogar nach dem Kochen noch intensiver, wodurch Speisen eine luxuriöse Tiefe erhalten.
Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Pompona-Vanilleschoten sind eine echte Inspirationsquelle für die Küche. Dank ihrer Stärke und Textur lassen sie sich vielseitig nutzen:
Desserts und Gebäck: Eiscreme, Cremes, Kuchen, Kekse und Vanillesaucen.
Getränke: Kaffee, heiße Schokolade, pflanzliche Milch oder Smoothies – verleiht natürliche Süße und Aroma.
Herzhafte Speisen: geeignet zum Würzen von Meeresfrüchten, Gemüse oder Saucen und sorgt für überraschende Tiefe.
Hausgemachter Vanillezucker: die Schote längs aufschneiden, in Zucker legen und ziehen lassen – so entsteht natürlicher Vanillezucker, ideal zum Backen.
Zur Verwendung wird die Schote längs aufgeschnitten und die Samen werden herausgekratzt – sie sind der intensivste Teil im Geschmack. Die Schale sollte nicht weggeworfen werden – sie eignet sich hervorragend zum Aromatisieren von Milch, Sahne oder Tee, damit das gesamte Aroma freigesetzt wird.
Natürliche Qualität und Wohlbefinden
Pompona-Vanilleschoten sind 100 % natürlich – ohne zugesetzte Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Sie enthalten reichlich Vanillin, eine natürliche Verbindung, die der Vanille ihren bekannten Geschmack und ihren beruhigenden Duft verleiht. Vanille ist zudem für ihre stimmungsaufhellende und entspannende Wirkung bekannt – ihr warmes, süßes Aroma schafft eine ruhige und positive Atmosphäre.
So bewahrst du Vanilleschoten richtig auf
Bewahre die Schoten in einem gut verschlossenen Glasbehälter auf, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Die optimale Lagertemperatur liegt bei 15–20 °C. Wenn eine Schote trockener wird, kann man sie für ein paar Tage in ein geschlossenes Glas mit einer leicht feuchten Serviette legen – so gewinnt sie ihre Elastizität und Feuchtigkeit zurück.
Pompona-Vanille – natürlicher Luxus in jeder Schote
Pompona-Vanilleschoten aus Madagaskar sind mehr als nur ein Gewürz – sie sind ein Geschenk der Natur, das jedem Gericht Harmonie und Wärme verleiht. Ob festliches Dessert, Morgenkaffee oder hausgemachtes Gebäck – Pompona-Vanille macht jede Speise besonders. Ihre schönen, aromatischen und öligen Schoten sind echter Genuss für alle, die Authentizität, Qualität und natürlichen Geschmack schätzen.
Ähnliche Produkte
Vanilleschoten – Indonesien
5.00$ – 17.00$Preisspanne: 5.00$ bis 17.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSUBio Silicium Kapseln – Bambusextrakt 300 mg – 120 Stk
Bio Zitronensaft-Pulver 100 g
