

Vanilleschoten Premium (16+ cm) – 1 kg
298.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Vanilleschoten (Vanilla planifolia) sind ein echtes Geschenk der Natur, das jeder Speise Tiefe und ein raffiniertes Aroma verleiht. Diese indonesischen Schoten sind ideal für alle, die reine und authentische Geschmacksnoten schätzen.
-
Ca. 16+ cm lang, dunkel, leicht ölig und flexibel
-
Intensives, vollmundiges Aroma – für süße und herzhafte Rezepte geeignet
-
Samen und Schote verwenden – ideal für Vanillezucker, Tinkturen und Infusionen
-
100 % natürlich und nachhaltig, ohne synthetische Zusätze
-
Vakuumverpackt für maximale Frische und Aroma
-
Kostenloser Versand!
Vorrätig
Vorrätig
Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days
Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days
Vanilleschoten (Vanilla planifolia) – Feines natürliches Aroma aus Indonesien
Vanilleschoten gehören zweifellos zu den wertvollsten Gewürzen der Welt. Ihr mildes, warmes und tiefes Aroma hat sowohl in der Haute Cuisine als auch in den Küchen leidenschaftlicher Hobbybäcker einen festen Platz gefunden. Vanille wird vielseitig verwendet – in Desserts, Getränken, natürlicher Kosmetik und auch in der Aromatherapie.
Unsere ca. 16+ cm langen Vanilleschoten stammen aus Indonesien – einer Region, die für eine der aromatischsten und qualitativ hochwertigsten Vanillesorten weltweit bekannt ist. Die Schoten sind dunkel, elastisch, leicht glänzend und ein wenig ölig – Eigenschaften, die auf den idealen Reifegrad und eine sorgfältige Verarbeitung hinweisen.
Herkunft und Anbau
Die Vanilleschote wächst an einer tropischen Kletterpflanze, die zur Familie der Orchideen gehört und den lateinischen Namen Vanilla planifolia trägt. Für ein optimales Wachstum benötigt die Pflanze ein warmes, feuchtes und schattiges Umfeld.
Die Pflanze blüht mit weißen Blüten, die häufig von Hand bestäubt werden müssen. Bis zur Reife der Schoten dauert es bis zu neun Monate. Im Anschluss folgt ein mehrstufiger Prozess bestehend aus Trocknen, Fermentieren und Reifen. Genau dieser aufwendige Prozess verleiht der Vanille ihre charakteristische Tiefe und Vollmundigkeit.
Warum ganze Vanilleschoten wählen?
Obwohl es im Handel viele Vanilleprodukte gibt – wie Vanillezucker, Pasten oder Extrakte – reicht keines davon an das authentische, vielschichtige Aroma einer ganzen Schote heran.
Eine Schote enthält Hunderte natürlicher Aromastoffe. Vanillin ist zwar der bekannteste, doch erst das Zusammenspiel mit weiteren Verbindungen schafft das komplexe und unverwechselbare Geschmacksprofil. Zudem verleihen die kleinen Samen Desserts wie Eis oder Cremes eine besondere visuelle Note.
Produktbeschreibung
-
Lateinischer Name: Vanilla planifolia
-
Herkunftsland: Indonesien
-
Länge: ca. 16+ cm
-
Aussehen: dunkel, leicht ölig, flexibel
-
Aroma: warm, süß, cremig und leicht blumig
Anwendung und Zubereitung
-
Die Schote auf ein Schneidebrett legen.
-
Mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden.
-
Die Samen mit der Rückseite des Messers herauskratzen.
-
Die Samen direkt in Speisen oder Mischungen einrühren.
-
Die Schote nicht wegwerfen – sie eignet sich hervorragend zum Aromatisieren von Tee, Milch oder zur Herstellung von Vanillezucker.
Verwendungsmöglichkeiten
Vanilleschoten sind vielseitig einsetzbar – sowohl in süßen als auch in herzhaften Rezepten:
-
Desserts: Vanillecreme, Pudding, Eis, Gebäck
-
Getränke: Pflanzenmilch, Chai, Latte, Smoothies
-
Hausgemachter Vanillezucker: gebrauchte Schoten im Zucker aufbewahren
-
Raumbeduftung: Schote mit Zimt in Wasser aufkochen
-
Kosmetik: Stücke in Kokos- oder Mandelöl einlegen, um ein natürliches Körperöl herzustellen
Aufbewahrung
Vanilleschoten sind empfindlich und benötigen die richtige Lagerung, um ihr Aroma und ihre Qualität zu bewahren:
-
In einem luftdichten Glas- oder Metallgefäß aufbewahren, fern von Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
-
Keine Lagerung im Kühlschrank, da Feuchtigkeit Schimmelbildung begünstigt.
-
Unter optimalen Bedingungen behalten die Schoten ihre Qualität bis zu 2 Jahre.
Vorteile indonesischer Vanille
Indonesische Vanille hat ein intensives, leicht würzig-rauchiges Geschmacksprofil, das sich von der cremigeren und süßeren Vanille aus Madagaskar unterscheidet.
Dank dieser Intensität passt sie besonders gut zu Schokoladendesserts, eignet sich aber auch hervorragend zur Verfeinerung herzhafter Speisen – etwa Fleischgerichte, Glasuren oder Saucen.
Natürlich und nachhaltig
Synthetisches Vanillin wird häufig chemisch hergestellt, während ganze Vanilleschoten ein natürliches, unverarbeitetes und ethisches Produkt sind.
Mit der Wahl von Vanilla planifolia unterstützt du Kleinbauern und nachhaltige Landwirtschaft. Es ist eine Entscheidung für Qualität, Bewusstsein und Verantwortung.
Ein Aroma, das das Wohlbefinden unterstützt
Vanilleschoten enthalten natürliche Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Zudem ist der Duft traditionell für seine beruhigende und entspannende Wirkung bekannt – ein Beitrag zu Wohlbefinden und innerer Ruhe.
Ähnliche Produkte
Butterfly Pea Extraktpulver 4:1 – 100g
24.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSULakritzextrakt Kapseln 500 mg – 120 Stk.
21.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Bio-Triphala-Pulver
10.00$ – 24.00$Preisspanne: 10.00$ bis 24.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Bio-Kokosmilchpulver
5.00$ – 42.00$Preisspanne: 5.00$ bis 42.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU