Bio Ceylon-Zimtpulver – gemahlen | Centralsun front
Bio Ceylon-Zimtpulver – gemahlen Preisspanne: 8.00$ bis 72.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU
Back to products
Bio gefriergetrocknetes Maulbeerpulver | Centralsun
Bio gefriergetrocknetes Maulbeerpulver Preisspanne: 7.00$ bis 17.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Bio Irisches Moos (Irish Sea Moss)

Preisspanne: 10.00$ bis 54.00$ SISALDAB 20% KÄIBEMAKSU

Getrocknetes Irisches Moos (Chondrus Crispus) – ein vielseitiges Meeresprodukt zur Unterstützung der Ernährung und für kreative Rezeptideen in der pflanzlichen Küche.

  • 100 % naturbelassenes Bio Irisches Moos

  • Wild gesammelt an der irischen Atlantikküste

  • Schonend unter 40 °C getrocknet

  • Frei von Konservierungsstoffen und Zusätzen

  • Glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, GMO-frei

  • Für Veganer geeignet

  • EU-Bio-zertifiziert

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Shipping DHL & GLS
Europe, US, Australia
3-5 working days

Artikelnummer: 756839749220
Beschreibung

Bio Irisches Moos getrocknet – auch bekannt als Chondrus Crispus oder Irish Sea Moss – ist eine rote Meeresalge, die an den felsigen Küsten des Atlantiks natürlich vorkommt. Seit Jahrhunderten wird sie in Irland, Schottland und der Karibik traditionell genutzt – sowohl als Nahrungsmittel als auch zur äußerlichen Anwendung. Heute gilt sie als besonders vielseitiges Superfood mit einem bemerkenswerten Nährstoffprofil.


Herkunft und Verarbeitung

Das Irische Moos von Centralsun stammt aus Wildsammlung an der unberührten Westküste Irlands. Die Algen werden per Hand geerntet, anschließend unter 40 °C schonend getrocknet und unbehandelt abgepackt. Diese Form der Verarbeitung garantiert den maximalen Erhalt aller natürlichen Eigenschaften – ohne Konservierungsstoffe, Füllstoffe oder sonstige Zusätze.

Durch die Rohkostqualität bleiben die bioaktiven Verbindungen weitgehend erhalten. Die getrocknete Form erlaubt eine vielseitige Verwendung in der Küche oder zur Herstellung von pflegenden Gelen.


Was macht Bio Irisches Moos so besonders?

Irisches Moos ist reich an essenziellen Nährstoffen und liefert:

  • Natürlichen Jod – wichtig für die normale Funktion der Schilddrüse

  • Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Zink, Selen und Mangan

  • Vitamine wie Vitamin C, B-Vitamine (inkl. B12) und Vitamin K

  • Ballaststoffe – förderlich für die Verdauung und Darmflora

  • Antioxidantien – darunter Resveratrol und Flavonoide, die mit Zellschutz in Verbindung stehen

  • Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren – eine der besten veganen Quellen

Das besondere am Nährstoffprofil von Irischem Moos ist die Vielfalt: Es bietet nicht nur einzelne Vitamine oder Mineralstoffe, sondern eine umfassende Kombination, die in dieser Form selten in einer einzelnen Pflanze vorkommt.


Kulinarische Verwendungsmöglichkeiten

Bio Irisches Moos getrocknet lässt sich auf viele Arten in die tägliche Ernährung integrieren:

  • Zur Herstellung von Gel: Die beliebteste Anwendung. Dazu wird das getrocknete Moos über Nacht eingeweicht, gründlich gespült und anschließend mit Wasser zu einer Gel-ähnlichen Masse verarbeitet. Dieses Gel kann dann in Smoothies, Porridge, Joghurts oder Desserts eingerührt werden.

  • Als Verdickungsmittel: In der veganen Küche dient Irisches Moos als pflanzlicher Ersatz für Gelatine oder Ei. Es lässt sich ideal zum Binden von Cremes, Saucen und Rohkost-Kuchen verwenden.

  • Direkt in Speisen: Zerkleinert oder eingeweicht kann das Algenblatt auch in Salate, Suppen oder warme Gerichte eingerührt werden.

  • Für kosmetische Zwecke: Das Gel eignet sich als natürliche Hautpflege – beruhigend bei trockener Haut oder zur intensiven Feuchtigkeitsversorgung als Gesichtsmaske.


Traditionell geschätzte Eigenschaften

In der Volksanwendung wird Bio Irisches Moos traditionell begleitend eingesetzt in folgenden Bereichen:

  • Zur Unterstützung des Verdauungssystems

  • Als natürliche Jodquelle zur Förderung der Schilddrüsenfunktion

  • Zur Harmonisierung des Stoffwechsels

  • Im Rahmen einer ballaststoffreichen Ernährung

  • Zur allgemeinen Stärkung in Zeiten von Stress oder Erschöpfung

  • In der Hautpflege bei trockener oder gereizter Haut

Dank seiner Gelbildungseigenschaften kann es auch beruhigend auf die Schleimhäute im Magen-Darm-Bereich wirken. Diese Anwendung ist besonders in der karibischen Tradition verbreitet, wo Irish Moss als tägliches Tonikum zubereitet wird.


Zubereitung eines Irish Moss Gels (Grundrezept)

  1. Ca. 20 g getrocknetes Irisches Moos in einer Schüssel mit kaltem Wasser für 12–48 Stunden einweichen.

  2. Gründlich abspülen und abtropfen lassen.

  3. Mit etwa ¾ Tasse frischem Wasser in einem Hochleistungsmixer zu einem glatten Gel verarbeiten.

  4. In einem sauberen, luftdichten Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahren. Haltbar ca. 1 Monat.

Das fertige Gel ist geschmacksneutral bis leicht salzig und lässt sich hervorragend in Getränke oder Speisen einarbeiten.


Lagerung

Trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen stets gut verschließen.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bio Irisches Moos (Irish Sea Moss)“